- Zollgrenzschutz
- Zọll|grenz|schutz 〈m.; -es; unz.〉 staatl. Organisation zur Warenkontrolle an Grenzübergängen u. zur Unterbindung des Schmuggels
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zollgrenzschutz — (ZGS) ( de. Customs Border Guards) was from 1937 to 1945 an organization under the German Finance Ministry charged with guarding Germany s borders, acting as a combination Border Patrol and Customs Immigration service. It originated in the early… … Wikipedia
Zollgrenzschutz — Schulterklappenauflage des ZGS bis 1945 (RFV = Reichsfinanzverwaltung) Der Zollgrenzschutz war in der Zeit von 1937 bis 1945 für die Bewachung der Grenzen des Deutschen Reichs sowie der Grenzen der meisten besetzten Gebiete zuständig.… … Deutsch Wikipedia
Zollgrenzschutz-Ehrenzeichen — Vor und Rückseite des Zollgrenzschutz–Ehrenzeichens (grafische Darstellung) … Deutsch Wikipedia
Zollstation — Bundeszollverwaltung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Finanzverwaltungs und Strafverfolgungsbehörde (im Geschäftsbereich des BMF) Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Bundeszollverwaltung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Finanzverwaltungs und Strafverfolgungsbehörde (im Geschäftsbereich des BMF) … Deutsch Wikipedia
Dog Tag — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare Metallmarke mit einer eingeprägten Personenkennziffer, die von Soldaten an einer Kette um den Hals getragen… … Deutsch Wikipedia
Dogtag — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare Metallmarke mit einer eingeprägten Personenkennziffer, die von Soldaten an einer Kette um den Hals getragen… … Deutsch Wikipedia
Erkennungsmarke — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare oder zweiteilige Metallmarke mit eingeprägten Personenkennziffern, die von Soldaten an einer Kette um den… … Deutsch Wikipedia
Hauptamt Ordnungspolizei — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Häusle — Martin Häusle Martin Häusle (* 5. Dezember 1903 in Satteins; † 10. April 1966 in Feldkirch) war ein österreichischer Künstler. Seine bekanntesten Werke sind Glasbilder und Fresken für Kirchen. Er schuf eine große Zahl an Portraits,… … Deutsch Wikipedia